Startseite

Milchwerke Schwaben



Das 1922 gegründete
Unternehmen Milchwerke Schwaben eG verarbeitet am Produktionsstandort in Neu-Ulm im Jahresdurchschnitt 380 Millionen Kilogramm Milch und beschäftigt rund 196 (Stand 2021) Mitarbeiter. Zum Produktportfolio gehören Natur- und Fruchtjoghurt, Dessert, Butter, Käse sowie Milch- und Molkenpulver.
Die MilchwerkeSchwabeneG erzielte im Jahr 2020 einen Gesamtumsatz von 239,2 Mio. Euro.


Das Unternehmen ist eine Molkereigenossenschaft und wird wie in einer repräsentativen Demokratie geführt. Das heißt, unternehmensrelevante Entscheidungen werden im Gegensatz zur direkten Demokratie nicht unmittelbar durch die Genossenschaftsmitglieder selbst, sondern durch Vertreter getroffen. Jedes Genossenschaftsmitglied, in der Regel eine natürliche oder juristische Person mit einem Milcherzeugungsbetrieb, hat eine Stimme, um einen Vertreter aus seinem Wahlbezirk zu wählen.
Der Grundstein für die Genossenschaft wurde am 15. Februar 1922 gelegt, als sich 53 Milchhändler aus Ulm im GasthausZitronenbaum trafen und die Gründung der „Ein- und Verkaufsgenossenschaft der Milchhändler von Ulm und Umgebung e.G.m.b.H“ beschlossen.
Ausschließlich Milch aus Bayern und Baden-Württemberg.


Milchwerke Schwaben eG, Reuttier Str. 142, 89231 Neu-Ulm
Anfang 2023

Quellen