Wallfahrtskirche Matzenhofen
Entstehungszeit: 1594.
Lage: Unterroth, Pfaffenhofen Neu-Ulm; 574 m ü. NHN.
G e s c h i c h t e
Wann die Wallfahrt begann, ist nicht bekannt. Das Gnadenbild, die Pietà, ist um 1470 bis 1480 geschaffen worden.
Erstmals urkundlich fassbar ist die Kirche am 5. Dezember 1594.
Der bestehende Kapellenbau musste einem Neubau
weichen. Nach einer Votivtafelinschrift ist die Kirche 1620 renoviert worden, was einen früheren Bau notwendig
erscheinen lässt.
Vermutlich ist die Kirche im selben Jahr erbaut worden, als die Kapelle abgebrochen wurde.
Eine gute Ausstattung und drei Altäre werden in einem Visitationsbericht aus dem Jahre 1626 erwähnt.
Ab 1641 wohnte ein Eremit bei der Kirche. Diese Tradition fand 1826 ein Ende.
Wallfahrtskirche Matzenhofen, 89299 Unterroth
Quellen