Startseite

Europäischer Flusskrebs



Überfamilie: Flusskrebse (Astacoidea)
Familie: Astacidae
Gattung: astacus
Art: astacus (Edelkrebs)


Brut: 26 Wochen Tragzeit
Eier: 50 bis 400
Geburtsmonate: Mai bis Juni
Nahrung: Wasserpflanzen und Algen, Insektenlarven, Kleinkrebse, Schnecken, Muscheln, Würmer
Alter: 15 - 20 Jahre
Erwachsen: Mit 3 Jahren
Gewicht: Bis 350 g
Länge: 20 cm


N a m e
Auch Edelkrebs, Cancer fluviatilis gennant.


I n t e r e s s a n t e s
Ist die größte unter den in Europa heimischen Krebsarten.
Er hält keinen Winterschlaf, sondern ruht nur einige Wochen.
Um die Augen herum befinden sich zwei Paar hörnerähnliche Gebilde (Postorbitalleisten), die die Augen schützen.
Scherenunterseiten und -gelenke sind rot (wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu anderen Flusskrebsarten).
Im direkten Vergleich zwischen Männchen und Weibchen hat das Männchen ein deutlich schmaleres Abdomen (Hinterleib).
Die Männchen haben breitere und größere Scheren. Weibchen sind deutlich kleiner.
Höchstens 10 bis 20 % der Eier schaffen es bis zum Jungkrebs.


Weitere Bilder



! Streng geschützt

1.2.Bild:
Donau Ulm
04.09.2022 - 16:41

Quellen