Frühlings Fingerkraut
! Genaue Art nicht geklärt !
Familie: Rosengewächs (rosaceae)
Gattung: potentilla
Art: ???
Blüte: März bis Mai, manchmal sogar ein zweites Mal im Spätsommer.
Frucht: ???
Größe: Teppichartige Wuchsformen.
Ausdauernd.
V e r w e n d u n g (auf eigene Gefahr)
Alle Arten sind ungiftig.
Blätter oder Wurzel gegen Durchfall, Hautkrankheiten, Wunden, Zahnfleischentzündungen.
Als Breiumschlag oder als Tee oder in Salaten.
Fettsäuren,
Flavonoide,
Gerbstoffe,
Triterpene,
Pseudosaponine (Tormentosid)
Sammelzeit:
Blätter: Frühling, Sommer
Wurzel: Herbst
I n t e r e s s a n t e s
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 42, aber auch 28, 49, 56, 63 oder 84.
Auf trockenen Standorten wie Felsköpfen (In unserem Fall: Der Blausteiner Löwenfels).
Wichtige Futterpflanze für Bienen und Schmetterlinge.
Mehrere 100 Arten an unterschiedlichsten Fingerkräutern.
Bis 1650 m ü. NHN.
1.Bild u. 2.Bild:
48°24'56.2"N 9°55'19.5"E
28.03.22
3.Bild:
Bollingen, Dornstadt, Alb-Donau-Kreis
28.03.23
Quellen