Gamander-Ehrenpreis
Familie: Wegerichgewächse (Plantaginaceae)
Gattung: veronica
Art: chamaedrys
Blüte: April bis Juli, blau, zwittrig, auch veg.
Frucht: Kapselfrüchte, öffnen bei Nässe.
Größe: 10 bis 30 cm
Ausdauernde krautige Pflanze
V e r w e n d u n g (auf eigene Gefahr)
Roh oder als Tee essbar
Aucubin (entzündungshemmend)
I n t e r e s s a n t e s
Auch Gewitterblümchen, Wetterblümchen, Veronika da man glaubt, sein Pflücken erzeugt Gewitter.
Lichtkeimer.
Bildet nur an sonnigen Standorten Blüten aus.
Als Bestäuber kommen in Frage: Fliegen, Bienen und kleine Tagfalter.
Bis 2200 m ü. NHN
eine Vorzeichnung aus dem Kräuterbuch-Exemplar der Stadtbibliothek Ulm zeigt Botaniker LeonhartFuchs mit dieser
Pflanze in den Händen.
1.Bild:
48°23'59.0"N 10°00'32.0"E
12.04.22 - 15:56
Quellen