Gitterrost
Ordnung: Rostpilze (Pucciniales)
Gattung: Gymnosporangium
Art: ??? fuscum oder clavariiforme
Sporulationszeit: April – September
Wirtswechselnder, pflanzenpathogener
Pilz.
V e r w e n d u n g (auf eigene Gefahr)
Ist vorallem ein lästiger Schädling und man findet vorallem Tipps zu seiner Bekämpfung, zu seiner Verwendung
hingegen hab ich nix gefunden.
I n t e r e s s a n t e s
Der Birnengitterrost (Art: fuscum) z.B. befällt dauerhaft verschiedene Wacholderarten.
Der Weißdorngitterrost (Art: clavariiforme) befällt den Weißdorn, und wechselt im Frühjahr auf Wacholder, um
dort seine Entwicklung zu vollenden.
Die Sporenlager werden als orangefarbene, gummi- bis gallertartige Auswüchse im Frühjahr sichtbar. Sie quellen
und schrumpfen in Abhängigkeit von Luftfeuchte und Niederschlag.
1.Bild:
Schmiechener See
24.04.22 - 18:50
Quellen