Graureiher
Familie: Reiher (Ardeidae)
Gattung: ardea
Art: cinerea
Brut: März bis Juni
Eier: 4 bis 5, weiß mit hell blaugrün und ohne Glanz
Nahrung: Fische, Fröschen, Molche, Schlangen, Wasserinsekten, Mäuse, Ratten
Alter: Bis 25 Jahre, sogar 35
Gewicht: 1900g
SW: 190 cm
Zug: Standvogel
N a m e
Auch Fischreiher genannt.
I n t e r e s s a n t e s
Besitzt er Puderfedern (Die Spitze dieser Federn zerfällt zu feinem Staub, welcher das Gefieder wasserabweisend
macht), die beim Graureiher die Bürzeldrüse stark zurückgebildet ist.
Die unvollendet wirkende Bauweise des Nest -es wird darauf zurückgeführt, dass der Reiher vor noch nicht allzu
langer Zeit nur am Boden brütete.
Aggressionsniveau variiert in Abhängigkeit von der Jahreszeit und ist dann am höchsten, wenn Graureiher
Jungvögel großziehen.
Benötigen eine Nähe zu Gewässern mit Flachwasserzonen, verhältnismäßig große Beute und vier bis fünf Monate, in
denen die Gewässer nicht zufrieren.
Weitere Bilder
! Bundesnaturschutzgesetz: Besonders geschützt
Bild in der Blau:
Alb-Donau-Kreis
Anfang 2022
Quellen