Startseite

Höckerschwan



Familie: Entenvögel (Anatidae)
Gattung: cygnus
Art: olor


Brut: März
Eier: 5 bis 8, gelbbraun
Nahrung: Wasserpflanzen, Muscheln, Schnecken, Wasserasseln
Alter: 16 bis 20, teils bis 40 Jahre
Gewicht: M: 10,6 bis 14,3 Kg; W: Bis 10 Kg
SW: 240 cm
Zug: Standvogel


N a m e
Wegen dem Höcker auf ihrem Schnabel.


I n t e r e s s a n t e s
Der Höckerschwan ist in Mitteleuropa der größte heimische Wasservogel und gehört zu den schwerste -n flugfähigen Vögeln weltweit.
Während der Mauser fressen ausgewachsene Höckerschwäne bis zu vier Kilogramm an Wasserpflanzen pro Tag. Besonders hoch ist der Nahrungsbedarf von verpaarten Weibchen.
Höckerschwäne binden sich auf Lebenszeit.
Schwäne haben in Mitteleuropa nur wenige Fressfeinde. Höckerschwäne gehören in Deutschland zu den jagdbaren Tierarten, und jedes Jahr werden mehrere Tausend geschossen. Zu einer Bestandsregulierung kommt es durch die stark ausgeprägte Territorialität der Schwäne während der Brutzeit sowie durch Verluste in strengen Winterhalbjahren.


Weitere Bilder

Videomaterial



1.Bild:
Pfuhler See, Neu-Ulm
10.12.22

Quellen