Startseite

Kartäusernelke



Familie: Nelkengewächse (Caryophyllaceae)
Gattung: dianthus
Art: carthusianorum


Blüte: Juni bis September
Frucht: Kapselfrüchte
Größe: 15 bis 45 cm
Ausdauernde krautige Pflanze.


V e r w e n d u n g (auf eigene Gefahr)
! Leicht giftig !
Alle Pflanzenteile enthalten seifige Bestandteile (Saponine).
In flüssiger Form gegen Muskelschmerzen oder Rheuma auftrugen.
Die Blüten sind essbar und können als Dekoration von Süssspeisen, Salaten und sonstigen Gerichten verwendet werden.


I n t e r e s s a n t e s
In Österreich auch Steinnelke („Stoanagl“), Donnernäglein (Thüringen), Donnernelke, Feltnägelin genannt.
Von der Landschaft der Chartreuse beziehungsweise dem dort gegründeten Kloster Grande Chartreuse des Kartäuserordens.
Sie zählte offenbar zur Standardausstattung vieler der einzelnen Klostergärten der Patres.
Bis 1200 m ü. NHN.


! Geschützt

1.Bild:
Um Ulm
11.09.22


Quellen