Kleine Braunelle
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung: prunella
Art: vulgaris
Blüte: Juni bis Okt
Frucht: Ab August, Klausenfrucht, veg.
Größe: 5 bis 30 cm
Immergrüne, ausdauernde krautige Pflanze.
V e r w e n d u n g (auf eigene Gefahr)
Junge, nichtblühende Pflanzenteile können als Salat oder als Gewürz verwendet werden.
Gerbstoffe (Tannin), Flavonoide, Terpene (1,8-Cineol, Campher), Triterpene (Ursolsäure), Saponine und andere
wirksame Bestandteile.
Enthaltene Rosmarinsäure wird in der Kosmetikindustrie für Präparate zum Schutz der Haut vor
Ultraviolett-Strahlung verwendet.
I n t e r e s s a n t e s
Auch GemeineBraunelle, GewöhnlicheBraunelle, Gottheil (Schlesien, Mark, Ostpreußen) genannt.
Die Bestäubung erfolgt hauptsächlich durch Hummeln und andere Hautflügler.
Bis 1900 m ü. NHN (Allgäuer Alpen).
1.Bild:
Donauufer, Ulm
11.09.22
Quellen