Kleiner Fuchs
Familie: Edelfalter (nymphalidae)
Gattung: aglais („Glanz“, „Pracht“)
Art: urticae
Flugzeit: Februar bis Oktober
Raupen: Schwarz, fein weiß gefleckt mit gelben Seitenlinien.
Nahrung: Brennnessel, also nicht abmähen!
SW: 40 bis 50 mm
Eier: 50 bis 200 Stück an die Blattunterseiten
N a m e
Der Name ist auf die rotbraune Grundfarbe der Flügeloberseiten zurückzuführen.
Auch Nesselfalter genannt.
I n t e r e s s a n t e s
Die Entwicklung vom Ei bis zum Falter ist sehr stark temperaturabhängig und dauert zwischen einem und zwei
Monaten.
Um Eindruck zu machen, segeln sie an markanten Erhebungen wie Hügeln, Bergkuppen oder Burgruinen immer wieder
den Hang hinab.
Durch immergrüne, ledrige Laubblätter an extreme Standorte ausgezeichnet angepasst.
Revierverhalten: Männchen besetzen Territorien.
Bis 3500 m ü NHN.
Weitere Bilder
4.Bild u. 5.Bild:
48°27'08.3"N 9°51'18.9"E
26.05.22
Quellen