Kleines Immergrün
Familie: Hundsgiftgewächse
Gattung: vinca
Art: minor
Blüte: März bis Juni, selten weiß
Frucht: Juni bis Juli
Größe: 10 bis 15 cm
Immergrüner, niedriger Halbstrauch.
V e r w e n d u n g (auf eigene Gefahr)
!   Das Kleine Immergrün ist in allen Teilen giftig   ! Es enthält mehr als 40 Alkaloide, der Gesamtalkaloidgehalt
beträgt 0,2 bis 0,7 Prozent.[6] Hauptwirkstoffe sind Vincamin und Eburnamenin.
1986 hat das Bundesgesundheitsamt die Zulassung für alle immergrünhaltigen Präparate widerrufen.
Nicht betroffen sind Vincamin-Fertigpräparate.
I n t e r e s s a n t e s
Propellerförmigen, asymmetrischen rechts gedrehten Kronblattzipfel.
Selbstbestäubung möglich. Bestäuber sind Schmetterlinge, Bienen und Wollschweber (Bombyliidae).
Früchte sind Doppel-Balgfrüchte, von Ameisen verbreitet.
1.Bild:
48°22'43.3"N 9°43'58.0"E
25.03.22
2.Bild:
Um Ulm
'22
3.Bild:
Bermaringen, Blaustein, Alb-Donau-Kreis
30.04.23
Quellen