Lachmöwe
! Verwechslung : Schwarzkopfmoewe hat
jedoch rein weißes Gefieder hat (statt hier gräulich)
Familie: Möwenverwandte (Laridae)
Gattung: chroicocephalus
Art: ridibundus (lat. “lachend”)
Brut: April
Eier: 1 bis 3 braune bis grüne Eier mit dunklen Flecken und Strichen
Nahrung: Würmer, Krebse, kleine Fische, Samen, kleine Wirbeltiere, Aas
Alter: Bis 32 Jahre
Gewicht: 280 bis 320 g
SW: 86 bis 99 cm
Zug: Standvogel (DE)
N a m e
Ihren lateinischen Namen erhielt sie, weil ihr Ruf an ein spöttisches Lachen erinnert. Der deutsche Name stammt
von der wörtlichen Übersetzung aus dem Lateinischen.
I n t e r e s s a n t e s
Haben im Sommer eine schwarze Kopffarbe, im Winter eine weiße!
Lachmöwen sind im Alter von zwei Jahren geschlechtsreif, ein erstmaliges Brüten erfolgt jedoch meist erst im
vierten Kalenderjahr.
Lachmöwen brüten in Kolonien, die meist 10–1000 Paare umfassen.
Weitere Bilder
! Bundesnaturschutzgesetz: Besonders geschützt
1.Bild:
Alb-Donau-Kreis
April 2022
Quellen