Landkärtchen
Familie: Edelfalter (Nymphalidae)
Gattung: araschnia
Art: levana
1. Bild: Sommergeneration.
2. Bild: Frühlingsgeneration.
Flugzeit: April bis Juni; Juli bis August.
Raupen: Schwarze Raupen, Dornen an jedem Körpersegment, 25 mm lang.
Flug: April bis Juni, Juli bis August.
Nahrung: Brennnesseln, Gewöhnlichen Klettenkerbel.
SW: 32 bis 43 mm.
Eier: 60 Eier, anfangs grün, dann gelb.
N a m e
Der Artenname leitet sich von Levana, einer Gottheit aus der römischen Mythologie ab.
Der Name des Falters begründet sich auf die Zeichnung der Flügelunterseiten, die mit einem Netz von Linien
überzogen sind und daher an eine Landkarte erinnern.
I n t e r e s s a n t e s
Die weiblichen Falter sind größer als die männlichen.
Werden die Raupen unter Langtagbedingungen mit 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit pro Tag gezüchtet, so
entwickelt sich die Sommerform, die nach etwa 14 Tagen schlüpft. Ist dagegen die Tageslänge auf
Kurztagbedingungen mit 14 Stunden Licht und 10 Stunden Dunkelheit verkürzt, so entwickelt sich die
Frühjahrsform.
1.Bild:
Kiesental, Bollingen, Dornstadt, Alb-Donau-Kreis
04.05.23
2.Bild:
Donauufer, Neu-Ulm
02.07.22
Weitere Bilder
Quellen