Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Entstehungszeit: 1841.
Lage: Tomerdingen, Dornstadt, Alb-Donau-Kreis; 641 m ü. NHN.
Zugehörigkeit: Katholisch.
G e s c h i c h t e
Am 21. September 1841 wurde der Grundstein zur heutigen Kirche Mariä Himmelfahrt gelegt nachdem die alte Kirche
wegen Baufälligkeit aufgegeben werden musste. Vier Tage später brannte durch einen Blitzschlag der Kirchturm
aus, so dass auch dieser im oberen Teil neu gebaut werden musste.
1890 bekam die Kirche neue Altäre im neugotischen Stil.
Nach Abbruch des alten Glockenturmes am 11.3.1935, wurde am 6.7.1935 Richtfest des neuen Turmes gefeiert.
1962-1964 wurde die im spätklassizistischen Stil erbaute Kirche gründlich umgebaut und auch die Orgel von 1920
überholt und umgebaut. 1966 Einrichtung der Taufkapelle mit Bildern von Joseph Wannenmacher.
1985 Außenrenovation von Kirche und Turm. 1990 neues Hauptportal aus Eiche.
1999 erfolgte eine Innenrenovierung und Neugestaltung. Im Jahre 2013 wurden die Zifferblätter am Turm und die
Außenfassade erneuert und zuletzt 2016 der Spieltisch der Orgel renoviert.
G l o c k e n
Nach dem Brand des Turmes im September 1841 wurden noch im selben Jahr bei der Fa. Riedle in Ulm 4 neue Glocken
bestellt, 1 t, 750 kg, 500 kg und 250 kg schwer.
1934 wurden bei der Firma Wohlfahrt in Lauingen vier neue Glocken gekauft (d-e-fis-a). Diese musste aber erst in
der
Kirche abgestellt werden, da der Turm durch das Dauerläuten anlässlich Hindenburgs Todes großen Schaden genommen
hatte.
1941 mussten nach nur sechs Jahren auf dem Turm die ersten drei Glocken wieder abgegeben werden.
1950 wurden dann zum zweiten Mal bei der Firma Wohlfahrt in Lauingen vier neue Glocken gekauft und am 31.10.1959
durch Abt Heinrich Groner geweiht.
Christus dem König 1,6 t
Himmelkönigin Maria 1,1 t
Hl. Florian 0,75 t
Hl. Georg 0,4 t
2014 wurde der alte, stählerne Glockenstuhl durch einen neuen, aus Eichenholz gefertigten, ersetzt. Außerdem
wurde der stark störanfällige, mechanische Uhrantrieb auf einen elektronischen umgebaut. Seit 2016 probiert
Firma Hörz eine neue digitale Glockensteuerung an unseren Glocken aus. Diese wird der Kirchengemeinde kostenlos
zur Verfügung gestellt und wird nach Beendigung der Testphase in unseren Besitz übergehen. Hierbei kann es durch
Störungen oder Software-Updates zu einem Läuten auch außerhalb der gewohnten Zeiten kommen.
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Kirchgasse 3, 89160 Dornstadt
Quellen