Startseite

Skilift Salzwinkel



Lage: 770 m - 830 m ü. NHN, Landkreis Reutlingen, SchwäbischeAlb.
Ausstattung: 0,8 km Pisten und 0,5 km Skirouten, kleine Kässbohrer Pistenraupe, funpark, Flutlicht, Gastro, Skischule, Sanitäre Anlagen.
Lift 1: 1965; Diesel; 40 PS; 3m/sek; 16mm Seil; 4 Stützen.
Lift 2: 1968; Elektro; 30kW; fast baugleich.
Lift 3: 1971; Elektro; 30kW; fast baugleich.
Preis: 1€ bis 16€.
Orte am Skigebiet (Entfernung vom Ortszentrum):
Zainingen (2,8 km).
Römerstein (7 km).


G e s c h i c h t e
Ortsteil Böhringen:
ist, wie viele Ansiedlungen, ein auf Basalttuff erbautes, ale- mannisches Urdorf. 1090 erstmals urkundlich erwähnt.
Im Dreißigjährigen Krieg wurde es fast zerstört.
Im WW2 wurde das Schulhaus zerstört.
Ortsteil Zainingen:
Früher besaß es vier Hülben (Hülbe, Hüle = Wasseransammlung), von denen eine (die größte und nach Auffassung vieler auch schönste der Schwäbischen Alb) erhalten ist.
Als "Zeininger marca" schon im Jahre 788 im Lorscher Codex urkundlich erwähnt. Seine Martinskirche gilt als eine der ältesten Mis- sionsstationen auf der Alb, erbaut im 15. Jh.
Salztransporte, die von Bayern her in Richtung Urach-Metzingen fuhren, durchquerten die Landschaft auch den heutigen Salzwinkel Skilift.


Skilift Salzwinkel, B28, 72587 Römerstein
Anfang '23

Quellen