Kirche St. Laurentius
Entstehungszeit: ?
Lage: Attenhofen, Weissenhorn, Neu-Ulm ; 493 m ü. NHN.
Zugehörigkeit: Katholisch.
G e s c h i c h t e
Die Kirche wurde 1752 vom Weißenhorner Franz Martin Kuen freskiert. Bis auf das Deckenfresko im Chor sind die
Bemalungen aus dieser Zeit erhalten geblieben. Sie zeigen Szenen aus dem Leben des Heiligen Laurentius, sein
Martyrium und schließlich seine Aufnahme in den Himmel. Als Besonderheit gilt ein Selbstporträt des Malers, der
zudem seinen Namen und das Jahr der Fertigstellung im Putz festgehalten hat. Zur prächtigen Innenausstattung
gehören unter anderem zwei Schmuckstücke aus früherer Zeit: eine Madonna mit Kind sowie eine Aposteldarstellung.
Beide werden der bekannten Ulmer Bildhauerwerkstatt um Nikolaus Weckmanns zugeschrieben und um 1520 datiert.
St. Laurentius, Pfarrgasse 2, 89264 Weißenhorn
Quellen