Startseite

Kirche St. Valentin



Entstehungszeit: 1780.
Lage: Buch, Neu-Ulm; 539 m ü. NHN.
Zugehörigkeit: Katholisch.


G e s c h i c h t e
Die Pfarrkirche St. Valentin (Valentin von Terni, Fest: 14. Febr.) wurde 1780/81 durch den Baumeister Judas Thaddäus Rief aus Gutenzell neu erbaut.
Den klassizistischen Bau beherrschen die Fresken von Konrad Huber aus Weißenhorn (Im Chor: Das letzte Abendmahl, im Schiff: Martyrium des hl. Valentin).
Die drei Barockaltäre stammen von der Vorgängerkirche, einem gotischen Bau, der auf dem Platz der heutigen Friedhofskapelle stand. Diese alte Kirche wurde abgebrochen, ihre Steine und Balken für den Neubau verwendet.
In den Jahren 1872-74 wurde die Kirche im neubarocken Stil verändert, Zeugnisse davon sind die Aufsätze der Altäre, die Mensa des Hochaltares, die Kanzel, die Statue des hl. Ulrich, die Kommunionbank und die Chorstühle. Die letzte umfassende Innenrenovierung wurde in den Jahren 1987 bis 1989 durchgeführt.
Die Orgel ist ein Werk der Orgelbaufirma Riegner und Friedrich aus dem Jahr 1995.


Kirche St. Valentin, Hauptstraße 12, 89290 Buch
Quellen