Startseite

Sumpf-Schwertlilie



Familie: Schwertliliengewächse (Iridaceae)
Gattung: iris
Art: pseudacorus


Blüte: Mai bis Juni, zwittrig
Frucht: Kapselfrucht
Größe: 1 bis 2 m
Ausdauernde krautige Pflanze.


V e r w e n d u n g (auf eigene Gefahr)
! Alle Pflanzenteile sind giftig !
Die auch als „Falscher Kalmus“ bezeichnete Pflanze bzw. ihr Wurzelstock, auch „Gilgenwurzel“ genannt (das sorgfältig getrocknet und geschält bei uns wegen des veilchenartigen Geruchs als „Veilchenwurzel“ bekannt ist), wurde früher wie die Blaue Schwertlilie zu verschiedenen medizinischen Zwecken eingesetzt.
Die Veilchenwurzel enthält ein ätherische Öl, das als „Irisbutter“ in der Kosmetik- und Lebensmittelindustrie zum Aromatisieren verwendet wird, Flavonoide, Stärke und Schleim.


I n t e r e s s a n t e s
Auch GelbeSchwertlilie, WasserSchwertlilie genannt.
Besonders gut gedeiht sie direkt im Wasser bis zu 40 cm Tiefe.
Sie ist seit spätestens 1561 in Kultur.


! Bundesnaturschutzgesetz: Besonders geschützt.

1.Bild u. 2.Bild:
In Ulm
08.06.22



Quellen