Startseite

Tagpfauenauge



Familie: Edelfalter
Gattung: aglais („Glanz“, „Pracht“)
Art: io


1.+2.Bild: Weibchen.
2.Bild: Männchen.


Flugzeit: 1.Gen: Juni bis August; 2.Gen: August bis Oktober
Raupen: 42 mm; Schwarz, feine weiße Punkte und schwarze Dornen.
Nahrung: Diseteln
SW: 50 bis 55 mm
Eier: 50 bis 200; An älteren stickstoffärmeren Brennnesseln im Halbschatten.


N a m e
Der Name ist auf die rotbraune Grundfarbe der Flügeloberseiten zurückzuführen.
Die Territorialkämpfe werden als eine Art Wettkampf in der Manövrierfähigkeit der Männchen ausgetragen.
Im Territorium bleibt nach einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männchen entweder das alteingesessene oder nach mehreren Auseinandersetzungen dasjenige, das sich im Flug als manövrierfähiger erweist.
Auch Nesselfalter genannt.


I n t e r e s s a n t e s
Schwarz, blau und gelb gefärbte Augenflecken.
Bis 2500 m ü NHN.


Weitere Bilder



Videomaterial



1.Sichtung:
Kiesental, Alb-Donau-Kreis
30.07.23


Quellen