Startseite

Wacholderdrossel



Familie: Drosseln
Gattung: turdus
Art: pilaris



Brut: April bis Juni
Eier: 2 – 7, hell bläulichgrünem Grund sehr variabel rotbraun gefleckt
Nahrung: Insekten, Würmer und Schnecken und Wacholderbeeren
Alter: ca. 10 Jahre
Gewicht: 110 g
SW: 22-27 cm groß
Zug: Standvogel und Kurzstreckenzieher


N a m e
Die Art wurde früher Krammetsvogel (seltener: Kramtsvogel, Krammetvogel oder Krummetvogel) genannt,
der Name ist abgeleitet von der alten Bezeichnung Krammet
(auch: Kranewitt) für den Wacholder.
I n t e r e s s a n t e s
Kommt ein Greifvogel der brütenden Kolonie zu nah, attackieren die Drosseln den Feind und
bespritzen ihn mit Kot, sodass er sogar kurzzeitig nicht mehr fliegen kann.



Weitere Bilder

Titelbild:
Alb-Donau-Kreis
2024

Quellen