Startseite

Weißer Steinklee



Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Gattung: melilotus
Art: albus


Blüte: Juni bis Oktober, zwittrig
Frucht: Hülsenfrucht
Größe: 30 bis 150 cm
Sommergrüne, ein- bis zweijährige überwinternde krautige Pflanze.


V e r w e n d u n g (auf eigene Gefahr)
Der Weiße Steinklee besitzt eine unterirdische Rübe, die essbar sein soll.
Ähnlich wie Waldmeister kann der Steinklee scheinbar zur Aromatisierung von Speisen verwendet werden.


I n t e r e s s a n t e s
Auch Weißer Honigklee oder Bokharaklee genannt.
Gelegentlich wird der Weiße Steinklee auch zur Gründüngung verwendet.
Der Weiße Steinklee wurzelt bis 70 Zentimeter tief.
Die Bestäubung erfolgt durch zahlreiche Insekten wie Bienen, Fliegen oder Schmetterlinge.
Die Früchte werden durch Schütteln ausgebreitet.
Bis 1500 m ü. NHN (Alpen).


1.Bild:
Science-Park Ulm
22.06.22

Quellen