Das Wort Gras
Das Wort Gras geht wahrscheinlich auf eine alte indogermanische Silbe *ghr zurück, deren Bedeutung „wachsen“
sich heute noch im englischen grow wiederfindet.
Vergleiche auch lateinisch gramen („Gras“) und altgriechisch
γράστις (grástis; =Futterkraut) sowie die Bezeichnung der Farbe Grün, die wohl auch darauf zurückzuführen ist.
Als Gras werden einkeimblättrige, krautige Pflanzen mit unscheinbaren Blüten und langen, schmalen Blättern
bezeichnet. Gräser haben einen runden, hohlen Halm oder Stängel.
Traditionell wird Gras als Material zur
Dachabdeckung verwendet, die auch in Form einer Dachbegrünung erfolgen kann. Auch als Papier kann es Verwendung
finden. Süßgräser gehören zu den ältesten Nutzpflanzen. Alle Getreide (z. B. Weizen, Hafer, Hirse, Mais und
Reis) sind Süßgräser. Als Grundnahrungsmittel sowie indirekt als Viehfutter sind die Körner der Getreide heute
die Ernährungsgrundlage der Menschheit.
Kiesental, Wacholderweide
Sommer '22
Quellen