Startseite

Zimbelkraut



Familie: Wegerichgewächse
Gattung: Cymbalaria
Art: muralis


Blüte: April bis September
Frucht: August bis September
Größe: bis 60 cm
Ausdauernde krautige, kletternde Pflanze.


V e r w e n d u n g (auf eigene Gefahr)
Antibakterielle Wirkung bei Wunden.
Färbemittel.
Blätter und Blüten sind essbar.
Als Salat, wie Kresse verwendbar.


I n t e r e s s a n t e s
Auch Zymbelkraut, Mauer-Zimbelkraut oder Eustett (Schweiz) genannt.
Es heißt, sie sei mit Skulpturen aus Italien nach Norden gereist.
Es bevorzugt warme, aber halbschattige bis sonnige, etwas feuchte Mauern und Mauerritzen.
Die Blütenröhre ist 'maskiert', von einer Wölbung der Unterlippe verschlossen. Dies schließt schwache Insekten von der Bestäubung aus (Kraftblume).
„Niedliche Pflanze, du kleidest der alten Ruine Gemäuer, rankend hinab und hinauf blühest du einsam für dich. Sey der Erinnerung Bild, die, der Einsamkeit traute Genossin, oft des vergangenen Glücks sinkendes Luftschloss, umgrünt.“ - Ludwig Bechstein (1801–1860).


1.Bild:
48°23'46.5"N 9°59'48.1"E
22.03.22 - 14:35

Quellen