Startseite

Zitronenfalter



Familie: Weißlinge
Gattung: gonepteryx
Art: rhamni


1.Bild: Männlich (Weibchen sind weiß)
2.Bild: Weibchen.

Flugzeit: März und dann wieder Juni
Raupen: mattgrün
Nahrung: Blätter des Kreuzdorn
SW: 50 bis 55 mm
Eier: An die sich öffnenden Knospen ihrer Futterpflanzen


N a m e
Der lat. Name leitet sich von Kreuzdorn (Rhamnus) ab.


I n t e r e s s a n t e s
Die Zitronenfalter erreichen eine Lebensdauer von 12 Monaten und haben somit die höchste Lebenserwartung aller mitteleuropäischen Schmetterlinge.
Sie überwintern.
Er wärmt sich auf als „seitlicher Absorptionssonner“.
Bis 2800 m ü NHN.


Weitere Bilder



Videomaterial



1.Bild:
Kiesental, Alb-Donau-Kreis
11.08.23

2.Bild:
Bermaringen, Alb-Donau-Kreis
15.05.23


Quellen