Startseite

Zwergmispel



Familie: Rosengewächse
Gattung: cotoneaster "unnütze Quitte"
Art: ??? 90 Arten


Blüte: Ab Mai in Weiß/Rot
Frucht: Herbst
Größe: Vom Bodendecker bis 15m hohe Bäume


V e r w e n d u n g (auf eigene Gefahr)
!   Alle Pflanzenteile, aber besonders die Früchte, sind schwach giftig, wegen blausäureähnliche Glycosid Amygdalin.
Werden in der Heilkunde NICHT verwendet.
Vogelnahrung.


I n t e r e s s a n t e s
Auch Architektenpetersilie, Amselbrotbaum, ABC-Bomber.
Die Einfuhr, Produktion und Inverkehrbringung von Zwergmispeln ist in der Schweiz seit dem 1. Mai 2002 verboten.
Zwittrigen Blüten.
Cotoneaster-Arten wachsen als sommergrüne bis immergrüne Sträucher, selten sind es Bäume.
Frucht enthält nur einen Samen.
Die Gattung wurde 1789 von Friedrich Casimir Medicus erstmals wissenschaftlich beschrieben.
Können vom Feuerbrand befallen werden.
Bis zu 4.000 m ü. NHN.


1.Bild:
48°24'30.3"N 9°59'48.8"E
25.03.22

2.Bild:
TH Ulm
18.05.22

Quellen