Behaartes Schaumkraut
Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae)
Gattung: cardamine
Art: hirsuta
Blüte: März bis Juni, weiß
Frucht: Saftdruckstreuer,
Mehrere Generationen im Jahr
Größe: 7 bis 30 cm
Meist einjährige krautige Pflanze.
V e r w e n d u n g (auf eigene Gefahr)
Blätter, Blüten, Samen, Wurzeln roh essbar.
zB im Salat, Suppen, etc. oder als Gewürz.
Im Winter Samen als Keimsaat.
Tee gegen Rheuma und andere Schmerzzustände.
Senfölglykosiden, die insbesondere Niere und Leber anregen.
Senfölglykoside
Bitterstoffe
Vitamin C
I n t e r e s s a n t e s
Auch Springkraut, Gartenschaumkraut, RuderalSchaumkraut, ViermännigesSchaumkraut oder
VielstängelSchaumkraut genannt.
Die Blattunterseite sowie die Blattspindel sind etwas behaart (Daher der Name).
Die ehemals seltene Art hat sich zwischen etwa 1975 und 1985 in wintermilden Lagen in Deutschland
explosionsartig ausgebreitet. Es wurde wahrscheinlich über Baumschulen und Gärtnereien eingeschleppt.
Deshalb ist das auch in meinem Lieblingspflanzenbuch aus den 70er nicht drin.
Bis 1780 m ü. NHN.
1.Bild:
48°24'22.9"N 10°00'48.6"E
27.03.22 - 09:50
Quellen