Startseite

Echte Schlüsselblume



! Verwechslung : Hohe Schlüsselblume hat gelben Schlund statt wie hier rot !

Familie: Primelgewächse (primulaceae)
Gattung: primula
Art: veris (Schlund der Blüten: rot statt goldgelb)


Blüte: Ab März
Frucht: Kapselfrucht
Größe: 8 bis 30 cm
Ausdauernde krautige Pflanze.


V e r w e n d u n g (auf eigene Gefahr)
Saponine können einen empfindlichen Magen reizen und so zu Übelkeit führen. Auch ungut Schwangere und Stillende.
Wurzel, Blätter (Wie immer bei Blättern: Möglichst jung), Blüten können verwendet werden.
Bei festsitzendem Husten sowie andere Beschwerden der Luftwege.
Die Triterpensaponine (3 bis 12% in den Wurzeln) sollen die Bronchialschleimhaut dazu anregen, mehr Schleim zu produzieren. Abhusten erleichtert.
Als Tee, Tinktur, roh. In kleinen Mengen
Saponine
3% Flavonoide (Rutosidide, Carotinoide)
Phenolglykoside (Primulaverin)
ätherisches Öl
Triterpensaponinen (Primulasaponin, Primacrosaponin)


I n t e r e s s a n t e s
Auch WiesenPrimel, FrühlingsSchlüsselblume (Schweiz), WiesenSchlüsselblume, ArzneiSchlüsselblumel, Himmelschlüssel genannt.
Wird gern gegessen vom SchlüsselblumenWürfelfalter.
Für europäische Populationen werden Chromosomenzahlen von 2n = 22 angegeben. Seltener wurde auch 2n = 24 festgestellt.
Der Name Himmelsschlüssel, so lassen mittelalterliche Aufzeichnung vermuten, bezieht sich auf Petrus, der seinen Schlüssel zum Himmelstor verloren hat. Der Schlüssel soll auf die Erde gefallen sein und in Form der Schlüsselblume aus dem Boden gewachsen ist.
Aberglaube: Von Elfen und Nixen geliebt und beschützt.
Die Rhizome wurden früher auch für Niespulver verwendet.
Auch wird von einer Sagengestalt, der Schlüsseljungfrau, berichtet, die auf ihrer Krone einen großen goldenen Schlüssel trägt und der Pflanze die Gabe verleiht, verborgene Schätze aufzuspüren.
Mit den Blüten der Schlüsselblumen in kochendem Wasser werden Ostereier gefärbt.
Bis zu 1700 m ü NHN.


! Geschützt

1.Bild:
Um Ulm
09.04.22 - 14:01

Quellen