Mattfarbene Teichkäfer
Familie: Baumwanzen
Gattung: eurydema
Art: oleraceum
1. Bild: Frühlings-Platterbse
2. Bild: Löwenzahn
N a m e
Die Kohlwanze tritt an Kohlarten durch ihre Saugtätigkeit als Schädling auf.
I n t e r e s s a n t e s
Die Blätter und andere Pflanzenteile werden von der Kohlwanze angestochen und dann Pflanzensaft entnommen. Durch
diese Saugtätigkeit entstehen um die Anstichstelle hellere Zonen, die verwelken, deformieren und schließlich
braun und rissig werden und herausfallen können.
Beim Blumenkohl kommt es durch Anstiche zu ungleichem Wachstum einzelner Blumenteile, wodurch sich „Höcker“ bilden.
1.Bild:
Oberherrlingen, Alb-Donau-Kreis
07.04.24
2.Bild:
Rötlen, Ostalbkreis
31.03.24
Quellen