Zierpflanzen sind Kulturpflanzen, die vom Menschen zur Erbauung, Erfreuung der Sinne (unter anderem des Geruchssinnes) beziehungsweise für zweckgebundene Anpflanzungen kultiviert werden.


Pflanzen wurden von Menschen bereits während der Jungsteinzeit kultiviert. Das diente allerdings nur dem Ackerbau und damit dem Nahrungserwerb, die Kultivierung von Pflanzen rein aufgrund ihrer attraktiven Optik wurde erst zu späteren Zeiten betrieben. Eine der ältesten kultivierten Zierpflanzen ist die Rose. Auch ihre dekorativen Blüten dienten zunächst als Nahrungsmittel, doch schon früh begannen Menschen, Rosengärten zu Dekorationszwecken anzulegen. Erste Rosengärten entstanden in China rund 2.700 Jahre v. Chr.

Viele Zierpflanzen, die nach Europa eingeführt wurden, dienten in ihren Ursprungsländern ursprünglich als Nutzpflanzen. Zierpflanzen, die im Mittelalter Auge und Geruchssinn erfreuen sollten, dienten oft auch der Parfüm- und Kosmetikherstellung.



Startseite
Quellen